Ganztag
Die Helen-Keller-Schule gehört zur Bildungsregion Groß-Gerau und ist eine Ganztagsschule der Profilstufe 3. Die Schülerinnen und Schüler bekommen vormittags und nachmittags unterrichtliche Angebote und regelmäßig ein Mittagessen.
Die Säulen des Ganztages bestehen aus:
activities of daily living (ADL):
Das Mittagessen wird als Bestandteil des Ganztages entweder in der Klasse oder in der aBL eingenommen und angeleitet. Somit nehmen alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Ganztages am Unterricht im Fach ADL teil.
angeleitete Beschäftigungs- und Lernzeit (aBL):
Die aBL ist ein Unterrichtsangebot im Rahmen des Ganztages. Sie findet an Schultagen bis 15 Uhr im Anschluss an den Klassenunterricht statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, deren Erziehungsberechtigt innerhalb des Unterrichtszeitraumes arbeiten. Alle Angebote im Rahmen der aBL werden individuell in kleinen Gruppen oder für einzelne Schülerinnen und Schüler gestaltet.
Wahlpflichtunterricht (WPU):
das Unterrichtsangebot für die Haupt- und Berufsorientierungsstufen findet dienstags und donnerstags im Anschluss an den regulären Klassenunterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler wählen sich nach Neigungen und Kompetenzen in die beiden WPUs ein. Hier gibt es einen Einblick in verschiedene Angebote.